Digitale Lösungen für das Sozialwesen
Strukturierte Tagesangebote mit individueller Förderung und Begleitung

Software für teilstationäre Angebote

Teilstationäre Angebote von sozialen Einrichtungen bieten eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die tagsüber Betreuung und Struktur benötigen, aber nachts in ihrem vertrauten Zuhause bleiben möchten. Angebote wie Tagesstätten, Werkstätten für behinderte Menschen oder teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen tragen zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität bei.

Mit unserer Software contigo für Werkstätten, Tagesstätten und Co. können Sie die Stammdaten Ihrer Klienten erfassen, Kontakte hinterlegen – von Angehörigen über Ärzte bis hin zu gesetzlichen Betreuern –, und eine digitale Akte mit wichtigen, klientenbezogenen Dokumenten führen. Die Verlaufsdokumentation gibt Ihnen die Möglichkeit, Informationen aller Art zu dokumentieren – Arzttermine, Besuche, Unfälle, Gespräche, Telefonate und vieles mehr.

Bilden Sie außerdem Hilfe- und Förderpläne mit der Software ab und planen und dokumentieren Sie (erbrachte) Maßnahmen, die beispielsweise Teil individueller Bildungspläne sind. Die Abrechnung Ihrer Leistungen mit verschiedensten Kostenträgern oder Selbstzahlern kann ebenfalls über unsere Software erfolgen und lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)

    Berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben

  • Tages- und Förderstätten

    Tagesstrukturierende Angebote für erwachsene Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

  • Kitas und Kindergärten

    Frühkindliche Bildung, Betreuung und Förderung in einem geschützten Rahmen

Welche Funktionen bietet contigo für Werkstätten, tagesstätten, Kindergärten oder Kitas?

Software-Module für den teilstationären Bereich

Wismarer Kompetenzanalyse und weitere Fachmodelle
In die contigo lassen sich viele Fachmodelle wie beispielsweise die Wismarer Kompetenzanalyse vollumfänglich implementieren, damit Sie die Leistungspotenziale Ihrer Beschäftigten in Bezug auf deren kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten schnell und komfortabel ermitteln können.

Ganz gleich, ob Kompetenzmodelle, Kompetenzbausteine oder Entwicklungspläne: contigo ist so flexibel, dass Sie Ihren Entwicklungsbericht fast automatisch erstellen können und die Dokumentation der sozialen Arbeit im Handumdrehen erfolgt. Aus den Verfahren resultierende Maßnahmen können detailliert geplant und übersichtlich im Beschäftigtenkalender angezeigt werden – zusammen mit individuellen Terminen und Leistungen.
Automatisierte Kostenträgerabrechnung
Über contigo können Sie erbrachte Leistungen schnell und komfortabel mit den jeweiligen Kostenträgern abrechnen – ganz gleich, ob es sich um Krankenkassen, Selbstzahler oder Verbände handelt.

Dank einer Vielzahl an konfigurierbaren Rechnungslayouts können Sie Ihre Rechnungen mit Ihrem Logo versehen, Kopf- und Fußzeilen einstellen und Texte definieren, die angedruckt werden sollen. Falls gewünscht, bieten wir auch die Option der Maschinenlesbaren Abrechnung (MLA) für die Abrechnung mit den Krankenkassen an.
Bewerberverwaltung
Oftmals werden Interessenten, die zu Ihnen in die Werkstatt oder Tagesstätte kommen möchten, in separaten Listen geführt und dann später bei Eintritt mühsam in die Klientenverwaltung übertragen. Mit dem Modul „Bewerberverwaltung“ wird das unnötig: Sie können gleich beim ersten Bewerberkontakt die Daten zu ihren Interessenten in der contigo einpflegen, mitsamt allen Informationen, die Ihnen schon vorliegen.

Und wenn der Bewerber dann in Ihre Einrichtung aufgenommen wird, genügt ein Klick, um die Daten in die Klientenakte zu übernehmen.
Fehlzeitenerfassung
Nutzen Sie die Fehlzeitenerfassung, um Urlaube, Krankenhausaufenthalte oder Ferien Ihrer Klienten zu erfassen. Für eine bessere Übersicht lassen sich die Fehlzeiten gefiltert anzeigen: etwa nach Einrichtung, Untereinrichtung oder Lokation. In den jeweiligen Klientendialogen können Sie sich die Fehlzeiten einzelner Klienten anzeigen lassen.

Bei den Fehlzeiten kann unterschieden werden zwischen abrechnungsrelevanten und nicht abrechnungsrelevanten Fehlzeiten. Die Bewertung der Fehlzeiten innerhalb der Abrechnung erfolgt automatisch.
Verlaufs- und Gruppendokumentation
Mithilfe der Verlaufsdokumentation können Ereignisse und Termine schnell und unkompliziert auf Klientenebene dokumentiert werden. Hier ist es Ihnen freigestellt, auszuwählen, ob ein Eintrag so wichtig ist, dass er auch automatisch ans Gruppenbuch übergeben werden soll.

Die Gruppendokumentation eignet sich besonders gut für die Dienstübergabe: So haben alle Kollegen stets die Möglichkeit, aktuelle Vorfälle in der Software nachzuvollziehen und bleiben immer über ihre Klienten informiert. Mithilfe der Rechtevergabe kann sichergestellt werden, dass jeder Betreuer nur die Daten seiner eigenen Gruppe abrufen kann – damit schützen Sie sensible Daten bestmöglich, auch in Hinblick auf die DSGVO. Von hier aus können Informationen auch direkt in die Verlaufsdokumentation einzelner Klienten kopiert werden und müssen somit nicht doppelt erfasst werden.
Bildungseinheiten
Hinterlegen Sie in der contigo einfach und schnell alle Ausbildungsberufe bzw. Berufsbilder, die Sie im Berufsbildungsbereich anbieten, um Ihren Klienten die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Für jedes Berufsbild kann ein individueller Katalog an Lerneinheiten definiert werden, die bestimmten Niveaus entsprechen. Mithilfe von sogenannten Bildungseinheiten kann eine Art Bildungsrahmenplan in contigo hinterlegt werden.

Unter Zuhilfenahme von Kompetenzanalyseverfahren können die einzelnen Lerninhalte aus den Bildungseinheiten an das festgestellte Niveau des Klienten angepasst werden. Anhand der absolvierten Bildungseinheiten lässt sich auf einen Blick feststellen, welche Lerninhalte der Klient bereits absolviert hat und welche Lerninhalte noch auf dem Bildungsplan stehen. So behalten Sie stets den Überblick!
jetzt beraten lassen

Sie möchten Ihre Werkstatt oder Förderstätte digitalisieren?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie contigo Sie im teilstationären Bereich unterstützen kann. Vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Präsentationstermin.

Vielen Dank! Wir werden uns in kürze bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wir unterstützen sie jederzeit

Unser Serviceangebot

Schulungen und Onboarding

Individuelle Schulungen für Ihre Mitarbeiter.

Kundensupport

Unterstützung bei Fragen oder Problemen

Detaillierte Dokumentationen

Alles, was Sie zur Nutzung von contigo benötigen.

Haben Sie weitere Fragen an unser Vertriebsteam? 
Rufen Sie einfach an - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erstgespräch vereinbaren
Unverbindliche Präsentation
Referenzen einholen
Finanzierungsangebote prüfen

Alles, was Sie über GETECO wissen müssen

Ihre Fragen –
unsere Lösungen

Wir begleiten Sie als Lösungsanbieter auf Ihrem Weg zur Digitalisierung. In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Softwarelösungen, Services und die persönliche Betreuung. Ihr Thema ist nicht dabei? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Welche Softwarelösungen bietet GETECO an?
Ist die Software auch für kleinere soziale Einrichtungen geeignet?
Kann ich einen unverbindlichen Präsentationstermin vereinbaren?
Sind die Softwarelösungen DSGVO-konform?